Diese Seite wurde aktualisiert am 17. August 2024
August 2024: Im Schlosspark Bad Säckingen gab der MV Oberhof ein Promenadenkonzert vor 400 Zuhörern
1. September: 15.30 Uhr Hoffest Kammerer-Hof Niederwihl
15. September 2024: Alter Kurpark Todtmoos
Kurkonzert 11- 12 Uhr (bei regenfreiem Wetter)
22. September Platzkonzert beim Nussbaum Hänner
(Ersatztermin 29. September)
Das Jahr 2024 brachte weitere drei Jungmusiker über die Hürde zum Jugendmusikleistungsabzeichen Junior.
Mit der Prüfung von zwei weiteren Jungmusikern erreichten diese den Stand
JMLA "Bronze"
Auch im JMLA "Silber" waren wir erfolgreich: Zweimal errangen Jung-Musikanten das JMLA in Silber.
Seit 2015 wurden im MVO 143 Prüfungen zum JMLA erfolgreich durchgeführt.
Wahrscheinlich ist der Musikverein Oberhof deutschlandweit der Verein, der in den letzten 10 Jahren die meisten Fortbildungen von Einzelmusikern ermöglichte.
Vereine, die diese Passage zufällig lesen, mögen sich bitte melden, wenn sie seit 2015 mehr als 143 Leistungsabzeichen erreicht haben.
Wir sehen in der Dia-Show von 2024 auf
Bild 1: Amelie Schmidt (Trompete Junior, Emily und Louis Kraft (Waldhorn. Junior) Emma Strotz (Flöte)
Hintergrund: Lea Brödlin, Heidi Eckert (MV Oberhof) und Lena Ebner (MV Rotzel) nahmen die Prüfung ab.
Nicht auf dem Bild: Ausbilderin Petra Lüttin
Bild 2: Finn Rudigier (Tenorhorn, Bronze), Toni Rudigier (drums, Bronze), Leonie Rudigier (Saxofon, Silber) Ciara Schmidle (Saxofon, Silber).
Auf dem Bild: Im Hintergrund Harry Jehle (MVO-Vorstandsmitglied) und Josef Klein (MVO-Dirigent) freuien sich mit den Erfolgreichen
Nicht auf dem Bild: Ausbilder Max Ücker, Lea Brödlin, Roland Speck, Christoph Aulbach
2023: 4 Jungmusikantinnen starten im Juni zum Musikmentorenkurs in Staufen, der seinen Abschluss in Oberderdingen (Schwaben ! ) fand. Nach Oberderdingen wollte ich ja schon immer mal.
Bild 2 zeigt von links nach rechts Elisabeth und Heidi Eckert, Johanna Fleck und Lea Brödlin
Bild 3: Der C1 Kurs im Oktober 2023 in Staufen wurde gleich von fünf Interessentinnen besucht:
kniend: Heidi Eckert, Lea Brödlin,
stehend: Johanna Fleck, Leni Ücker, Elisabeth Eckert
Ich bin soooo stolz auf euch !
Im Juni 25 geht es auf VBE-Fahrt nach Frankfurt. Kultur und Erlebnis halten sich beim Programm die Waage.
Schauen Sie ab Januar nach auf:
November 2024:
BBW Hauptvorstand
Der Beamtenbund
Baden-Württemberg tagt in Präsenz. Zum BBW: hier
Im Dezember 24 fährt eine Musikgruppe in die Partnerstadt zum Weihnachtsmarkt.
Die Musik reichert den außergewöhnlichen Markt an.
Weitere Informationen hier